Impressionen - 2009 Paul Kuhn & Daimler Bigband's im Theaterhaus > HIER <
.
“Paul Kuhn Trio ”,
Mein Leben lang habe ich mich mit Musik beschäftigt und ich kann mir ein Leben ohne Noten nicht vorstellen. Ich lebe von der Musik, für die Musik und mit der Musik.Paul Kuhn weiß, wovon er spricht. Seine künstlerischen Wurzeln reichen in die Zeit von Art Tatum,
George Shearing oder Count Basie. Wenn er in die Tasten greift, sprudelt der Swing nur so aus ihm hervor. Kuhn ist einer der charismatischsten Musiker und Entertainer, die es hierzulande gibt. Wenn einer nach 50 Jahren Musikerlaufbahn das Prädikat »lebende Legende « verdient, dann er.
Seine musikalische Karriere begann mit einem Akkordeon. Es waren die GIs im besetzten Wiesbaden, die ihm eine Chance gaben. Doch schon bald tauschte der talentierte Bursche die Quetschkommode mit den Elfenbeintasten und bekam ein Engagement nach dem anderen.
Obwohl einer der dienstältesten Musiker hierzulande, gehört Kuhn mit seiner Musik zu den erfrischendsten Erscheinungen unserer Zeit. Wenn sich die meisten zur Ruhe setzen, da bricht er in einen neuen Lebensabschnitt auf. Der Lebensabend seiner Karriere ist seiner großen Liebe, dem Jazz, gewidmet.
Obwohl das Multitalent der Unterhaltungsmusik während eines Großteils seiner Karriere mit Pop- und Tanzmusik in Verbindung gebracht wurde, galt seine Zuneigung seit seiner Jugend dem Jazz. Er stellte die Weichen von Big Band auf Trio, von Unterhaltungsmusik auf einen humorvoll gespielten Jazz um. Nun schließt sich für Paul Kuhn nach vielen Umwegen der Kreis. Er ist wieder an der Quelle seiner Inspiration, dem Jazz, angekommen. Nach dem Motto »small is beautiful« kann man »Kuhn pur« mit dem ex-Passport-Schlagzeuger Willy Ketzer und dem Bassisten Paul G. Ulrich im Trio kennenlernen. Gesangliche Unterstützung hat er sich von Gaby Goldberg geholt, die bereits für Howard Carpendale, Andrea Berg und die »Ute Mann Singers« sang.