![]() |
||||||||||
Foto:(c) Isabell Munck / Wolfgang List
Bildbericht demnächst > Hier <
|
||||||||||
Lichterzauber und Familienspaß am 10. Juli 2010 im Stuttgart – Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen Stuttgarts feiert in diesem Jahr ihren Sechzigsten: Am Samstag, 10. Juli 2010, lädt das Lichterfest bei seiner Jubiläumsauflage wieder zum Feiern, Staunen und Genießen in den Höhenpark Killesberg ein. Stuttgarts größtes Musik-feuerwerk, aufwändige Lichtdekorationen, verschiedenste Live-Bands, gastronomische Vielfalt, ein großes Kinderprogramm und der beliebte Zauberwald erwarten die Besucher aus nah und fern. „Mit seiner einzigartigen Atmosphäre ist das Nuon Lichterfest ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Bei schönem Wetter rechnen wir mit rund 30.000 Besuchern“, so Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Ab 16 Uhr sind die Tore zum Höhenpark geöffnet, Veranstaltungsende ist um 1 Uhr. Obwohl der Höhenpark erst mit Einbruch der Dämmerung seinen bunten Lichterzauber offenbart, gibt es bereits ab Festbeginn viel zu erleben und zu entdecken. Bis Mitternacht sorgen acht Bands verteilt auf vier Bühnen für beste musikalische Unterhaltung. Dabei ist von Rock, Pop, Rhythm and Blues, Oldies, Jazz bis Reggae für jeden Geschmack etwas geboten. Auf der Freilichtbühne steigt wieder die Die Neue 107.7-Lichterfest-Party unter dem diesjährigen Motto „80er Jahre“, und im Tal der Rosen präsentiert der Radiosender Energy Stuttgart zum zweiten Mal ein tolles Programm. Für Kinder ist der Höhenpark ein großes Abenteuerland, das den ganzen Tag grenzenlosen Spaß und Abwechslung bietet. Riesige Hüpfburgen, Kletterwände, Bungee-Trampolin, Rennsimulator, Karussells, ein Mitmach-zirkus, Kinderschminken und viele weitere Attraktionen sind bereits im Eintrittspreis enthalten. Kinder bis sechs Jahre haben sogar freien Eintritt. Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich der gesamte Park in ein Meer aus mehr als 100.000 bunten Lichtern. Besonders spannend ist dann eine Entdeckungstour durch den Zauberwald, in dem tolle Lichteffekte, Nebel, leise Klänge und zum zweiten Mal eine Lasershow eine mystisch-verträumte Atmosphäre schaffen. Der Höhepunkt des Nuon Lichterfestes ist natürlich das traditionelle Musikfeuerwerk, das gegen 22.30 Uhr gezündet wird. Rund 15 Minuten lang leuchtet der Himmel über dem Höhenpark und der Killesbergturm in allen Farben. Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es beim Easy Ticket Service im Internet unter www.easyticket.de, telefonisch unter 0711-2 55 55 55 und an allen Easy Ticket Service-Vorverkaufsstellen. In der Veranstaltungswoche können die Karten auch an allen SSB- und erstmals an den DB-Automaten im VVS-Gebiet gelöst werden. Wer sich spontan für einen Lichterfest-Besuch entscheidet, bekommt seine Tickets am 10. Juli ab 15.30 Uhr an den Abendkassen im Höhenpark Killesberg. Anreise mit dem ÖPNV – Busshuttle vom Cannstatter Wasen Zusätzlich zum Kombiticket wird am Veranstaltungstag wieder ein kostenloser Busshuttle-Service vom Cannstatter Wasen (P10) zum Nuon Lichter-fest und zurück eingerichtet. Am Tag des Lichterfestes finden am Hauptbahnhof umfangreiche Bauarbeiten statt. Durch diese ergeben sich Änderungen im S-Bahn-Fahrplan, die bei der An- und Abreise zum Nuon Lichterfest zu beachten sind. Gegebenenfalls sind längere Fahrzeiten einzuplanen. www.nuon-lichterfest-stuttgart.de |
||||||||||
Änderungen und Irrtum vorbehalten
|